Hallo ich bin Svenja,

Baujahr ´84 und lebe seit meiner Kindheit in Nordhessen (bei Kassel).
Zu mir gehört meine bessere Hälfte Stefan und meine zwei Katzen.

Meine Islandstute Aldis, musste ich im September 2023 viel zu früh, völlig unerwartet über die Regenbogenbrücke gehen lassen.

Aldis kam Adipös und mit ein paar Baustellen zu mir (Wundheilungsstörung, Strahlfäule, mittelmäßige Hufe) und ich wollte wissen wie ich diese Probleme beheben kann. 

Unzählige Stunden des Recherchierens vergingen, ich nahm Beratungen von Futtermittelherstellern in Anspruch und saß am Ende vor einem Berg an widersprüchlichen Informationen und noch mehr Fragen, die geklärt werden wollten. 

Obwohl Pferde mich bereits seit meiner Kindheit begleiteten, ebenso der Wunsch mit Pferden zu arbeiten, legte Aldis den Grundstein für den Weg zur Futterberatung, denn an ihr konnte ich sehen, welche positiven Auswirkungen eine Bedarfsgerechte Fütterung haben kann.

So entstand der Wunsch auch anderen zu helfen, ihre Pferde Bedarfsgerecht zu füttern und ich traf auf die Ausbildung zum Futterberater für Pferde. – Ich wusste sofort, das ist mein Weg!

Beraterin für Pferdefütterung und Fütterungsmanagement (TWI)

April 2021 - heute
Die Inhalte der Ausbildung orientieren sich nach dem internationalen Standard eines MSc Equine Science mit einer Ausrichtung zu Equine Nutrition. 

Ausbildung

Mycotherapie für Tiere

Im Mai 2022 absolvierte ich die Flex Online Schulung „Mycotherapie für Tiere“ bei MycoVet.

Pferdeernährungsberater

Den Grundstein zum Pferdeernährungsberater legte ich von Mai bis Dezember 2020 bei THP & Pferdewirtschaftsmeisterin Heidi Hermann und schloss dort die Ausbildung Erfolgreich mit Prüfung ab.

Zusatzqualifikationen

  • 2023

  • Allergische Hauterkrankungen mit Dr. Katharina Beckmann
  • Hauterkrankungen mit Dr. Bianca C. Schwarz
  • Warmblüter mit Katharina Wiegand
  • Das Pferd und sein Lernverhalten mit Dr. Vivian Gabor
  • Das Berberpferd mit Conny Röhm
  • 2022

  • Body Condition Score mit Dr. Johanna Probst
  • Darmflora und Darmsanierung mit Dr. Svenja Thiede
  • Überblick über verschiedene Myopathien mit Dr. Bianca C. Schwarz
  • Blutbilder Aufbauseminar mit Dr. Veronika Klein
  • Röntgenbilder mit Dr. Vet Med. Coletta Elmas
  • Astma und Atemwegserkrankungen mit Dr. Bianca C. Schwarz
  • Alte Meister mit Dr. Diana Krischke
  • IBD (Inflammatory Bowel Disease) mit Dr. Bianca C. Schwarz
  • Myopathien beim Pferd mit Dr. Bianca C. Schwarz
  • Niereninsuffizienz mit Dr. Bianca C. Schwarz
  • 2021

  • Trensen- und Gebisskunde mit Karl Friedrich von Holleuffer
  • Hufkunde mit Hufschmied Manuel Naber
  • Einführung in die Thermografie mit Marco Jentsch
  • Hustende Pferde überall mit Dr. Svenja Thiede
  • Exterieurlehre mit Tine Hlauscheck
  • 2020

  • Blutbilder lesen und verstehen – Meisterklassen Präsenzseminar mit Dr. Veronika Klein
  • Stilles Leid – Fütterung von Pferden mit Magenerkrankungen (Conny Röhm)
  • Leberprobleme beim Pferd – erkennen und sinnvoll entgiften (Conny Röhm)
  • Genetische Varianz in der Pferdeernährung: Fütterung von Isländern (Conny Röhm)
  • Das richtige Mineralfutter für mein Pferd – eine Einkaufshilfe (Conny Röhm)
  • Stoffwechselentgleisungen beim Pferd (Conny Röhm)
  • Management von Hufrehe, EMS und Insulinresistenz (Conny Röhm)
  • Purzel ist zu dick – Wege aus der Adipositas beim Pferd (Conny Röhm)
  • Pferdefütterung Basis Kompakt (Conny Röhm)
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu Data Protection Policy.
mehr lesen