Die Online Beratung bietet eine tolle Alternative zur Beratung bei Dir vor Ort, wenn ein persönlicher Besuch aus verschiedensten Gründen nicht möglich ist.
Nach erfolgter Kontaktaufnahme, sende ich Dir ein Anmeldeformular, sowie weitere nötige Unterlagen per E-Mail.
Sobald ich das Anmeldeformular ausgefüllt von Dir zurück erhalten habe, erhältst Du von mir den Fragebogen sowie eine Anleitung zur Erstellung benötigter Fotos.
*Gern kannst Du mich auch nach kurzer Absprache, telefonisch kontaktieren. Da ich jedoch das Handy regulär lautlos habe, um Termine nicht zu stören, schreibe mir vorab eine kurze Nachricht. Ich melde mich schnellstmöglich bei Dir.
Sobald der Fragebogen und alle benötigten Unterlagen sowie Fotos/Videos bei mir eingetroffen sind, erstelle ich die Rechnung, nach dessen Zahlungseingang wir einen telefonischen Termin vereinbaren.
Bis zum Termin verschaffe ich mir einen ersten Überblick über deine Unterlagen und notiere mir eventuelle Rückfragen.
Während unseres Gesprächs kannst Du selbstverständlich all Deine Fragen an mich stellen.
Bitte Plane für unser Gespräch etwa 60 bis 90min ein.
Im Anschluss an unser Gespräch werte ich im Homeoffice alle gesammelten Informationen aus, berechne den Bedarf deines Pferdes und stelle diese der aktuellen Ration gegenüber.
Anschließend erstelle ich einen Futterplan inkl. Produktempfehlungen, der optimal auf dein Pferd abgestimmt ist.
Zusätzlich zum Futterplan erhältst Du von mir eine Detaillierte Auswertung der bisherigen Ration und wo ich bei dieser Optimierungsbedarf sehe und weshalb.
Den Futterplan sowie die Auswertung bekommst Du von mir per E-Mail gesendet.
Die gesamte Auswertung nimmt in etwa 14 Tage in Anspruch.
Solltest Du Rückfragen haben, egal ob eine nähere Erläuterung zum Futterplan, oder sollte es Probleme bei der Umsetzung geben (z.B. Futterverweigerung), sprich mich jederzeit gern an.
Sollte eine Nachjustierung nötig sein, ist diese in den ersten 3 Monaten nach der Erstberatung kostenfrei.
Die Häufigkeit einer Nachkontrolle ist sehr individuell und muss von Fall zu Fall entschieden werden.
In der Regel empfehle ich eine Nachkontrolle etwa alle 6 Monate, dies liegt daran, dass meine Rationsempfehlung natürlich auf den Ist-Zustand am Tag meiner Berechnung abgestimmt ist.
Durch Training, eine neue Heuernte, usw. kann sich der Bedarf z.T. stark verändern und durch eine Nachkontrolle können wir so auf Veränderungen schnellstmöglich reagieren.
Bei größeren Veränderungen (Stallwechsel, Erkrankung, o.ä.) kann eine Nachkontrolle bereits früher notwendig werden.